Mittwoch, 9. November 2005

mit Schneemännern durch den Alltag

Wenn ich nach links auf den Block schaue und sehe dass wir erst zwei Wochen hier sind, kommt mir das es komisch vor. Nen gutes Zeitgefuehl hab ich ja eh nie gehabt, aber mir kommt es einfach schon viel länger vor. Ist das ein gutes Zeichen? Wahrscheinlich haben wir uns einfach schon ganz gut hier eingelebt. Ich sitze im Garten von meinem kleinen Wg-haus, hab grad nen Kaffee, Katze "Leika" liegt vor meinen Fuessen und wartet darauf dass ich mit ihr spiele. Ausserdem wird es immer Wärmer und es macht mir ein bisschen Angst, wenn die Leute sagen dass dies der heisseste Sommer wird. Wie warm soll es denn noch werden?
So langsam kommen die Australier auch in Weihnachtsstimmung. Was ich ueberhaupt nicht verstehen kann. Gestern hab ich ein Haus gesehen, wo sogar Schneemänner im Fenster hingen. Man man, warum haben die nicht einfach leuchtende Kokosnuesse im Fenster, wie normale Menschen auch? Wie erklärt man das wohl der kleinen Alicia und ihrem Bruder David, dass da nun weisse Männer in ihrem Fenster haengen. Die auch noch nackt sind...ich bin sehr gespannt.
Nun ist es fast ein Uhr und ich werde mir mal was zu essen machen und meine Wäsche waschen (god bless die Waschmaschine). Eigentlich wollte ich gar nicht solche Busgeschichten schreiben... Doch fuer mich ist es im Moment das schoenste mal ein bisschen den Alltag wieder zu erleben... Was nach den vergangenen 2 Wochen wohl auch kein Wunder ist. Man da war echt alles drin. Von den Gefuehl homeless and unemployed zu sein, kurzen Heulattaken und kleinen Sit-ins mit Sydneys Obdachlosen. Bis hin zu "i got a job and a place to sleep" Euphorien, neben Sydneys Opera im Park zu chillen und vielen schoenen Peinlichkeiten. Also so nen bisschen Alltag ist echt nen Traum. Ich glaube, bei dem Wort Alltag haett ich frueher sofort die Flucht ergriffen.Komisch dass ich dies so oft mit Langeweile verbinde... Doch wahrscheinlich wird alles irgendwann zum Alltag. Die Frage ist nur wann man sich wieder einen neuen Alltag sucht, oder seinen ein bisschen umgestaltet.anyway..keep going... Was ich eigentlich sagen will, ist dass ich mit dem "Was kommt morgen" Gefuehl anfänglich echt Probleme hatte. Nun bekommt das Sprichwort "Aller Anfang ist schwer" endlich eine Bedeutung. Dabei fällt mir ein, dass man nicht jedes Sprichwort, so einfach uebersetzen kann...Let everything out what pays no rent...Man tuts einfach still und heimlich....Koerstin
(Studien belegen dass hier niemand meinen Namen aussprechen kann)

Mittwoch, 2. November 2005

1st Work & Travel Experiences

Hallo zusammen!
Nachdem wir uns alle ein bisschen in dem nicht allzu luxurioesen Hostel "Abey on King" eingelebt haben, unser Visum eingeklebt bekommen haben und wir schon ein bisschen mit der Stadt zurecht kommen (Innenstadt und Newtown), waren wir alle fleissig auf Wohnungssuche gewesen, haben den ein oder anderen Abend in einem Pub verbracht und schon einen Haufen Leute kennengelernt. Als man uns gesagt hat, dass Bier quasi ein Hobby der Australier ist, wollten wir es nicht wirklich glauben, aber wir wurden schnell vom Gegenteil ueberzeugt. Wenn man dann aber auch im Pub ueber einen Liter fuer 7,50$ (5 EUR) bekommt ist das kein Wunder, dass man gerne mal zugreift
Jetzt sind wir alle heute morgen um 10a.m. aus dem Hostel raus, weil wir alle eine andere Wohnmoeglichkeit gefunden haben. Kerstin wohnt bei zwei Maedels, Katha und Jele wohnen bei einem 'Kuenstler' und ich habe eine wunderschoene Wohnung in einer ganz gemuetlichen Strasse gefunden. Ich wohne mit einer ca. 40 jaehrigen Frau zusammen, die echt super nett ist. Alle Wohnungen von uns sind nur ca 15-20 min zu Fuss von einander entfernt.
Und auch mit der Arbeit laeuft es langsam an. Richtig zufrieden sind wir zwar alle nicht, weil es wahrscheinlich eher part-time-jobs werden, aber "aller Anfang ist schwer". Katha arbeitet wahrscheinlich in einem Sushi-Restaurant, Jelena und Kerstin kellnern in Cafes und ich bin "Scooter-driver" in Dominos's Pizza. War gestern schon einmal mit einem Inder im Auto unterwegs, der mit schonmal ein bisschen was gezeigt hat und heute werde ich mit jemand anderem herumfahren. Vllt. schon mit einem eigenen Scooter (ich hoffe doch ;-) )
Damit in diesem Blog auch mal ein Foto zu sehen ist:
so sieht es in Newtown aus...
newtown
Die Leute hier in Australien sind echt alle supernett. Egal um was es geht 'hier wird man geholfen'. Jeder tut was er kann, fragt andere, ob sie vielleicht einen Job fuer uns haben und und und... An Gastfreundschaft, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft (Bier bekommt man regelmaessig ausgegeben)kaum zu uebertreffen.

Samstag, 29. Oktober 2005

Newtown

Machen uns jetzt auf den Weg nach Newtown. Gehen erstmal fuer eine Nacht ins Hostel und suchen aber gleich nach einer 'Unterkunft' (shared accomodation), nachdem wir unser Work&Travel-Visum abgeholt haben.
Muss jetzt meinen Lebenslauf ausdrucken und mal losziehen. Wir haben gestern noch ein paar Bilder in die Web.de-Gallery gestellt.
Bis zum naechsten Internetcafe...
PS: danke fuer eure Kommentare!

Freitag, 28. Oktober 2005

3 minutes left

Wir sind heute ein bisschen durch Newtown gelaufen und haben dort sehr schoene Laeden gesehen und werden dort morgen nach einer Wohnung suchen. Haben da evtl schon etwas. An sonsten werden wir in ein anderes Hostel gehen. Jobs gibts dort evtl. auch, weil dort sehr viele Lokale sind und wir auch schon von einem Cafebesitzer gehoert haben, dass dort Leute gesucht werden. Ich persoenlich kann zwar (noch) nicht Kellnern, aber vielleicht find ich ja was anderes....
...time out.

Big City

27.10 ca.16.00 Uhr
UNser erster Tag in Sydney. Im Moment sitze ich am Darling Habour. Es ist direkt im Zentrum und wimmelt natuerlich nur so von Touristen. -kleiner Test; ,,Haben sie Feuer?" ,,Ja ,Klar,ach du kommst auch aus Deutschland? Wie schoen woher denn da?" (Mein Gott ist das so offensichtlich?)"Aus duesseldorf,usw...Gut dann noch nen schoenen Tag und viel Spass." Germans everywhere!!!
und da sagt man die deutsche Abenteuerlust, wird nur vor der heimischen Matschscheibe befriedigt.Aber gut, wir werden bestimmt noch oft die Gelegenheit bekommen englisch zu sprechen. Immerhin ist heute der erste Tag und nach einem 28 stuendigen Flug, mit einem Happen Seetang in Korea, scheint es mir normal das ich im Moment etwas ueberfordert bin.
Mit 4 Mio. EInwohnern, new yorker Wolkenkratzern, viel Dschungelfeeling und strahlendem Sonnenschein, ist die Reizueberflutung wohl vorprogrammiert. Und ich hoffe noch viel mehr vonn dieser schoenen Stadt zu sehen.Die Leute hier sind echt offen. Denn abgesehen vom Sonnenschein, wieviele Deusche fragen dich, nachdem du sie blind ueber dem Haufen gerannt hast, noch nach deinem Befinden und strahlen dich zusaetzlich noch mit einem strahlendem Laecheln an? Auf jeden Fall geniessen wir dei Zeit, die Stange Zigaretten vom Duty Free Shop und die neuen Erfahrungen. Wollen nun erstmal nach nen Job und ner Wohnung schauen.Muss nun Schluss machen mich mit Manu im Hostel treffen und ihm mal kurz umarmen.
Liebste Gruesse aus Australien.
Sagte ich australien? Hab das immer noch nich realisiert. Wird wahrscheinlich auch noch seine Zeit dauern...die Kerstin

Donnerstag, 27. Oktober 2005

Arrival Sydney

Und da waehren wir auch wieder!
Erstmal muss ich mich bei der lieben AnnA fuer die nette Kleinigkeit bedanken. Habe mich auf 35000ft sehr darueber gefreut. Und Christian du hast mir mit deinem Brief natuerlich ebenfalls sehr grosse Freude bereitet - sehr schoen, danke!!
Haben natuerlich kaum geschlafen, aber schon einige nette Leute im Flugzeug von unserer Gruppe kennengelernt. Jetzt sind wir mit 8 auf einem Zimmer. Das Hostel ist angenehm und super zentral. Haben dann heute kurz gefruehstueckt und sind dann erstmal ins Bett gefallen. 2 Std. spaeter sind wir ins Office von der "Work & Travel Company" gegangen und haben unsere Membership-Card abgeholt, mit der wir auch fuer 30std. online koennen. Wir haben uns beide auch eine Vodafone-Prepay-Card gekauft und sind so ueber Handy erreichbar. Nummer schreib ich jetzt natuerlich nicht hier rein, aber kriegt ihr natuerlich per Mail, wenn ihr sie haben moechtet.
Fuers Telefonieren mit den Germans werde ich mir aber noch eine Telefonkarte kaufen, weil es wirklich extrem guenstig ist.
Bilder kann ich leider noch nicht hochladen,da es etwas schwierig mit diesen alten Kisten und USB zu kommunizieren.... mal schauen.
Bis die Tage,
Manuel

Mittwoch, 26. Oktober 2005

Seoul

Hallo zusammen,
wir sind hier in Seoul am Flughafen und haben ein Internetcafe gefunden. Haben schon unsere Stadtrundfahrt hinter uns und steigen bald in den naechstern Flieger.
Lief alles ohne Probleme, melden uns dann, wenn wir in Sydney ein Internetcafe gefunden haben.

Samstag, 15. Oktober 2005

1st Entry

Hallo zusammen herzlich Willkommen

Australia2006

Kerstin & Manuel in Australia

Manu:
australia2006 @ web.de
Kerstin:
kikibabo @ web.de

Arrival: 27.10.2005
Zeitverschiebung: +7.5 Std.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

last shot taken on:

27. March 2006
kay6th

manu10th

Aktuelle Beiträge

man nannte ihn den tastenvirtuos keine...
man nannte ihn den tastenvirtuos keine tippt so wie...
Jacob (Gast) - 4. Mai, 21:00
Station Work uns sonstige...
Da mein Kontingent von 500 Bildern bei Dropshots schon...
Manuel_D - 3. Mai, 16:51
Landschaft
Kann mich nicht erinnern, derart phantastische Fotos...
ussus - 25. Apr, 21:21
rotten
wie kommt man zur moeglichkeit so etwas zu machen?
emotion mit schmerz und ohne - 20. Apr, 10:22
Same time wie der Post...
hatte mir gerade noch die Bilder angeschaut und muss...
Jacob (Gast) - 20. Apr, 09:56

Suche

 

Status

Online seit 7111 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai, 21:00
Tinypic
Mo's Blog My Infos's

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren